Beim Mantrailing lernt dein Hund die Spur einer bestimmten Person anhand ihres Individualgeruchs zu verfolgen. Der Hund bekommt einen Referenzgeruch gezeigt und folgt daraufhin der Spur, die diese Person auf ihrem Weg hinterlassen hat.
Diese Spur ist einzigartig wie ein Fingerabdruck und setzt sich aus Hautschuppen, Hormonen und anderen Abbauprodukten des menschlichen Körpers zusammen - auch Tage bzw. Wochen später können Hunde gewisse Geruchspartikel noch wahrnehmen! Am Trail lernt der Hund verschiedenste Gerüche zu differenzieren und sich auf den Referenzgeruch zu konzentrieren, um der richtigen Spur zu folgen.
Ich bilde Mensch-Hund-Teams für den Freizeit- und Sportbereich aus und lege meinen Fokus
speziell auf Hunde mit besonderen Bedürfnissen (Angst, Aggression...), um ihnen durch das Trailen auch
im Alltag zu mehr Selbstbewusstsein zu verhelfen.
Mantrailing wirkt sich positiv auf unsichere Hunde aus, stärkt die Mensch-Hund-Bindung und bietet
eine artgerechte Auslastung durch Nasenarbeit. Jeder Hund wird einzeln und individuell seinem
Ausbildungsstand entsprechend trainiert.